Bis zu 30% sparen im Winter - wir haben alle Antigentests im Preis gesenkt.
Bis zu 30% sparen im Winter - wir haben alle Antigentests im Preis gesenkt.
Vorbefüllte Pufferlösung einfache Handhabung
Der Salocor Corona Antigentest – das steckt dahinter.
Mit dem Salocor Corona Antigentest ist es möglich, Mitarbeiter, Bewohner von Pflegeheimen, Patienten oder auch Besucher innerhalb kürzester Zeit auf das Coronavirus testen zu lassen. Sowohl bei aktiven Symptomen als auch bei bloßem Verdacht auf eine Infektion bietet der Salocor Corona Antigentest schnell die gewünschte Klarheit. Mit ihm wird es möglich, alle Personengruppen schnell und in Eigenregie testen zu lassen, um eine direkte Auswertung zur aktuellen Gesundheitslage zu erhalten. Besonders bei einer großflächigen Anwendung lassen sich durch den Salocor Corona Antigentest innerhalb kürzester Zeit konkrete Informationen zur derzeitigen Corona-Lage gewinnen.
Wer kann den Salocor Antigentest durchführen?
Durchführen lässt sich der neue Salocor Corona Antigentest direkt vom zuständigen Fachpersonal vor Ort. In Betrieben ist das häufig der Betriebsarzt. Besonders bei kurzfristig wichtigen Entscheidungen schafft der Salocor Corona Antigentest auf diese Weise zusätzliche Flexibilität, da keine weitere Untersuchung im Labor erforderlich ist. So lässt sich innerhalb weniger Minuten eine qualifizierte Aussage zur Gesundheitslage treffen, um auf plötzliche Infektionen zu reagieren und die Ausbreitung des Virus zu stoppen. In dieser Hinsicht lohnt es sich für medizinische Einrichtungen, Unternehmen mit Betriebsarzt, auf den Salocor Corona Antigentest zurückzugreifen.
Wie funktionieren Antigentests für Corona?
Die Anwendung des Salocor Corona Antigentests ist einfach und übersichtlich. Hierzu wird zunächst ein Abstrich aus dem Mund-Rachen-Raum entnommen, was durch medizinisches Fachpersonal problemlos möglich ist. Anschließend lässt sich die Probe im Extraktionspuffer mindestens 5 Mal durch Rotationen drehen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, kann das Teststäbchen des Salocor Corona Antigentests wieder entnommen werden.
Über den vorgesehenen Reagenzträger können die Tropfen daraufhin aufgetragen werden. Hierzu sollten am besten drei Tropfen verwendet werden, um eine schnelle und unmittelbare Auswertung zu erhalten. Bereits nach nur 15 bis 30 Minuten wird das Ergebnis vollständig abgebildet. Dies erfolgt, sobald sich die Kontrolllinie "C" gebildet hat. Falls sich die Testlinie "T" färbt, fällt der Test positiv aus. Sollte sich keine Bande für die Testlinie bilden, liegt hingegen ein negativer Salocor Corona Antigentest vor. Auf diese Weise besteht schnell die nötige Gewissheit für eine zielgerichtete Auswertung.
Was genau ist Salocor und was macht den Salocor Corona Antigentest aus?
Salocor wir von der Firma Salofa Oy in Finland produziert, es ist ein modernes Medizinunternehmen, welches sich auf die direkte Entwicklung und Produktion von In vitro Diagnostika fokussiert. Neben dem Kampf gegen das Coronavirus stehen auch andere IVD im Kompetenzbereich des Betriebs. Der Salocor Corona Antigentest ist nur eine der vielen Entwicklungen, die Salofa Oy in den vergangenen Jahren zum Schutz der Gesundheit beitragen konnte.
Mit dem neuen Salocor Corona Antigentest ist jedoch erstmals eine einfache und effiziente Lösung für den täglichen Bedarf entstanden, um das Infektionsgeschehen aus medizinischer Sicht im Blick zu behalten. Dies macht es für gesundheitliche Einrichtungen und für die damit verbundenen Verantwortlichen deutlich einfacher, neue Entscheidungen zu treffen und diese mit konkreten Testergebnissen zu rechtfertigen. Aus diesem Grund ist der neue Salocor Corona Antigentest ein gutes Mittel, um gesundheitlich den Überblick zu behalten und die Lage vor Ort besser einzuschätzen.
Welche Vorteile hat der Salocor Corona Antigentest?
Wer auf eine schnelle und zeitnahe Auswertung angewiesen ist, kann sich auf den praktischen Salocor Corona Antigentest verlassen. Dieser macht es deutlich leichter, auch große Testmengen in kurzer Zeit durchzuführen und von einer sicheren Anwendung zu profitieren. Ebenfalls vorteilhaft ist die kompakte und sichere Verwendung durch das Fachpersonal. Dadurch müssen die Getesteten nicht selbstständig für eine Durchführung sorgen, sondern können sich auf die geschulten Handgriffe der Experten verlassen. Dies macht es deutlich einfacher, ein korrektes Ergebnis zu erhalten, auf dessen Basis sich weiterführende Entscheidungen treffen lassen.
Ein weiterer Vorteil ist die Umgebung der Auswertung, die sich durch die einfache und schnelle Analyse nicht zum Problem entwickelt. Auch für das Personal macht sich diese Einfachheit bemerkbar, wodurch der Salocor Corona Antigentest innerhalb kürzester Zeit analysiert werden kann. Der Test selbst wurde ausschließlich von hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, wodurch die Auswertungen des Schnelltests für ein valides Ergebnis sorgen.
Für wen eignet sich der Salocor Corona Antigentest?
Der Salocor Corona Antigentest ist vor allem für Pflegeheime, Altenheime, Arztpraxen und weitere med. Einrichtungen verfügbar. Aber auch Unternehmen mit Betriebsarzt können durch den Antigentest profitieren. Dadurch haben die Betriebe die Möglichkeit, sich selbst zu schützen und gleichzeitig für mehr Kompetenz bei der Auswertung zu sorgen. Besonders der Gang zum Testzentrum führt für viele negativ Getestete zu einer gesundheitlichen Belastung, da teilweise mehrere Stunden mit anderen Infizierten in einer Schlange verbracht werden müssen. Mit dem Salocor Corona Antigentest gehört dies der Vergangenheit an, wodurch die Sicherheit in Zukunft wieder an oberster Stelle steht.
In dieser Hinsicht eignet sich der Salocor Corona Antigentest für die schnelle und einheitliche Überprüfung in der Praxis. Dadurch lassen sich die Überlastungen im Labor ohne großen Aufwand verringern, da der gesamte Test problemlos während eines anderen Arzttermins abgewickelt werden kann. Auf diese Weise bleibt die Gewissheit für alle Beteiligten erhalten, ohne dass ein zusätzlicher Termin für einen Corona Test vereinbart werden muss. Im medizinischen Bereich schafft der Salocor Corona Antigentest daher universelle Einfachheit und ein strukturiertes Vorgehen.
Was steckt hinter den Funktionen des Antigentests?
Im Vergleich zu anderen Testabläufen und Wirkungen ist der Salocor Corona Antigentest bisher eines der erfolgreichsten Mittel und weist eine sehr geringe Falschtestquote auf. Bisher kommt es nur in wenigen Fällen dazu, dass ein fälschlicherweise positiver Test angezeigt wird, wodurch es sich beim Salocor Corona Antigentest um ein wirksames und überaus sicheres Mittel handelt. Hierbei werden die menschlich produzierten Antikörper optimal genutzt, um die Entwicklung des Coronavirus im Blick zu behalten und zu erkennen, ob eine Immunität zum aktuellen Zeitpunkt vorhanden ist.
Wie reagiert Gesundheitsminister Spahn auf den Salocor Corona Antigentest?
Aus Sicht des Gesundheitsministeriums sind Tests wie der Salocor Corona Antigentest eine gute Lösung zur kurzfristigen Infektionsüberwachung. Daher ist schon jetzt konkret in Planung, derartige Tests vollkommen kostenlos für Praxen und ähnliche gesundheitliche Einrichtungen zur Verfügung zu stellen. Auch für größere Mengen kurzfristiger Kontrollen ist der Salocor Corona Antigentest an dieser Stelle ein hervorragendes Mittel, mit dem sich für die gewünschte Überprüfung sorgen lässt. So lässt sich das Risiko plötzlicher Infektionen und ihrer Wirkung problemlos verringern.
Der Salocor Corona Antigentest führt in dieser Hinsicht zu einer deutlichen Entlastung der Labore und ähnlicher Zentren, die täglich mit Analyse hunderttausender Tests belastet werden. Durch den Salocor Corona Antigentest können viele dieser Überprüfungen auf andere Arztpraxen ausgelagert werden, ohne dass Komfort und Mehrwert verloren gehen.
Wie funktioniert die Abrechnung des Salocor Corona Antigentests?
Seit dem 01. Oktober 2020 gibt es für die Abrechnung des Salocor Corona Antigentests und für ähnliche Überprüfungsmethoden eine zusätzliche Form. Diese soll es Ärzten deutlich einfacher machen, die Antigentests ergänzend zu den eigentlichen Beratungen anzubieten. Unter dem Begriff "spezielle Laborleistung" lassen sich die Tests in Zukunft abrechnen, wodurch für jeden am Markt verfügbaren Tests eine derartige Lösung besteht. Durch die hohen Leistungsdaten, ist der Salocor Corona Antigentest an dieser Stelle eine der sichersten Methoden.
Durch die Vereinfachungen der Abrechnung wird es auch für die Patienten deutlich einfacher, die damit verbundenen Leistungen wirksam in Anspruch zu nehmen. Vor dem 01. Oktober 2020 hat sich dies vermehrt zum Problem entwickelt, weshalb viele Praxen auf das zusätzliche Angebot von Lösungen wie dem Salocor Corona Antigentest verzichtet haben. Dank der neuen Abrechnung ist nun jedoch eine enorme Vereinfachung entstanden, wodurch sich der Salocor Corona Antigentest und andere Möglichkeiten zur zeitnahen Überprüfung deutlich einfacher etablieren lassen. Dies macht es leicht, sich in wenigen Minuten auf Corona testen zu lassen und in Gewissheit zu leben.
Wie wird der Salocor Corona Antigentest in anderen Ländern genutzt?
Mit der CE-Kennzeichnung hat der Salocor Antigentest die Genehmigung auch außerhalb von Deutschland und innerhalb von Europa eingesetzt zu werden. Auch in anderen Ländern ist der Salocor Corona Antigentest schon heute im Einsatz, um die zuständigen Labore zu entlasten und für eine flächendeckend durchdachte Umsetzung der Teststrategie zu sorgen. Besonders für schwächere Gesundheitssysteme bietet der Salocor Corona Antigentest die nötige Einfachheit, da er einerseits preisgünstig und andererseits überaus flexibel nutzbar ist. Die Verlässlichkeit des Testergebnisses steht hierbei an oberster Stelle und schneidet auch in anderen Ländern mit insgesamt 98.8% weit überdurchschnittlich ab.
129,00€ zzgl. Mwst
159,00€ zzgl. Mwst.
129,00€ zzgl. Mwst.
189,90€ zzgl. Mwst.
375€ zzgl. Mwst.
197,50€ zzgl. Mwst.
Die Zuverlässigkeit eines In-Vitro Diagnostikums (Corona Schnelltest) ist den Leistungsdaten der jeweiligen Antigentest bzw. Antikörpertest zu entnehmen, die in umfangreichen und aufwendigen Leistungsbewertungsstudien erhoben werden, bevor ein Schnelltest unser Haus verlässt.
Entsprechend des Verwendungszwecks des Corona Schnelltests, sollen die zur Verfügung stehenden Ressourcen in der Eindämmung der Corona Epidemie durch eine schnelle und vor allem kostengünstige und dezentral einsetzbare Screeningmethode ergänzt, nicht aber abgelöst werden.
Die Hinweise der Kassenärztlichen Vereinigung, dass ein qualitativer Schnelltest allein nicht ausreicht, um einen Verdachtsfall 100% auszuschließen, ist sachlich richtig. Dies trifft aber auf jede analytische Methode zu, so auch für die PCR, die als Detektionsmethode wichtig ist, als alleinige Methode jedoch schnell die Kapazitätsgrenzen und ökonomischen Grenzen aufzeigt, mit denen sich unser Gesundheitssystem aktuell immer stärker konfrontiert sieht.
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Kapazitäten für molekularbiologische Tests in naher Zukunft nicht ausreichend sein könnten, weil nicht genügend Geräte (Thermocycler) verfügbar sind, die Abstrichmaterialien ausgehen oder weil qualifiziertes Personal selber erkrankt, ist, Labore überlastet sind und die Tests nicht dezentral überall zeitnah durchgeführt werden können. Der Antigentest und Corona Antikörpertest kann dezentral und von jedem medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden, ohne eine Laborauswertung welche in einigen Regionen in Deutschland weit über zwei Wochen dauert.
Da es gegenwärtig keine spezifische Therapie und wirksame Impfung gibt, wird der Test in erster Linie als Screening-Methode, zum Beantworten epidemiologischer Fragestellungen und für das Hygienemanagement eingesetzt. Je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, wird das Fachpersonal weitere Tests anordnen und Therapien empfehlen. Damit kann hier eine, im Vergleich zu molekularbiologischen Tests, möglicherweise geringere Spezifität ohne weiteres akzeptiert werden. Zudem kann man auch asymptomatische Carrier ( Überträger) erkennen, die andere Menschen anstecken können, aber selbst symptomfrei sind und somit molekularbiologisch nicht getestet werden.
Neben der Frage, ob ein Patient eine akute Infektion durchlebt, ist auch die Epidemiologie im Umfeld des Patienten von entscheidender Bedeutung. Auch für Ihren Praxisalltag ist es wichtig zu wissen, welcher Patient oder Mitarbeiter bereits asymptomatisch erkrankt ist. Dies ist bei COVID-19 von hoher Relevanz, da asymptomatische Träger eine große Rolle bei der Weiterverbreitung des Virus spielen. Auch die Frage nach einer bereits bestehenden Immunität nach möglicherweise durchgemachter Infektion wird heute schon und spätestens in einigen Wochen von hoher Relevanz sein, nämlich dann, wenn – insbesondere während Lieferengpässen für Schutzmasken oder Desinfektionsmitteln - entschieden werden muss, welche Mitarbeiter aktuell infektiöse Covid-19-Patienten betreuen sollen.
Antigen Schnelltest können schon in einem frühen Zeitpunkt angewendet werden, da diese eine aktue Infektion aufzeigen. Anders als von der Kassenärztlichen Vereinigung beschrieben, kann auch der Nachweis von Antikörpern bereits bald nach der Infektion geführt werden, weshalb der Antikörper Schnelltest auf die Kombination von IgG und IgM Nachweis setzt. Die zeitlichen Verläufe der Antikörperbildung sind in der Bedienungsanleitung übersichtlich dargestellt und geben Ihnen tatsächliche Informationen an die Hand, die Sie und Ihre Patienten unterstützen können.
Die Frage nach der Nachweisbarkeit von Antikörpern im zeitlichen Verlauf ist in Anbetracht der Inkubationszeit und einer etwa eine Woche dauernden Phase langsam zunehmender Symptome sekundär. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein erheblicher Anteil von Patienten erst nach einigen Tagen vorstellig wird und dann bereits nachweisbares IgM besitzt.
Ein PCR Test würde auch erst nach eintretender Symptomatik erfolgen.