Neuer Nadal Corona Antigentest.
Nadal COVID-19 Antigen Schnelltest
Abrechenbar nach der neuen Testverordnung - COVID-19 Antigen Test der deutschen Firma Nal von Minden GmbH
Beste Ergebnisse mit dem Nadal Antigentest
- Hohe Spezifität > 99,9 %
- Hohe Sensitivität 97,56 % (ct-Wert: 20 - 30)
- Detektiert auch bei Mutationen
- Ideal für Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen
- Wir verkaufen den Corona Test nur an Ärzte, Gesundheitseinrichtungen, Schulen und KiTas sowie med. Großhandel
Wir verkaufen den Corona Test nur an Ärzte, Gesundheitseinrichtungen, Schulen und KiTas sowie med. Großhandel
Leistungsmerkmale:
Was ist der Unterschied zwischen PCR-Test, Antigen- und Antikörper-Tests ? Was können diese?
Roche Antigen Schnelltest 25 Stück
159,00€ zzgl. Mwst.
NEU! Roche Antigen- Selbsttest Nasal
189,90€ zzgl. Mwst.
Roche SARS-CoV-2 Antikörper Schnelltest 40 Stück
375€ zzgl. Mwst.
Neu! Salocor Spucktest Antigen 25 Stück
197,50€ zzgl. Mwst.
So funktioniert der Nadal Covid-19 Antigentest
Schritt 2 des Nadal Antigentests
Halten Sie das Pufferfläschchen senkrecht und geben Sie 10 Tropfen in das Extraktionsröhrchen, ohne dabei den Rand des Röhrchens zu berühren. Geben Sie den Nadal Antigentests Abstrichtupfer mit der entnommenen Probe in das Röhrchen. Drehen Sie den Tupfer und drücken Sie ihn 10-15 Mal, indem Sie die Wand des Extraktionsröhrchens gegen den Tupfer zusammenpressen, um die im Tupfer enthaltenen Antigene zu extrahieren.
Fragen und Antworten
Serviceliste
-
Wie zuverlässig sind die Corona Schnelltests?Listenelement 1
Die Zuverlässigkeit eines In-Vitro Diagnostikums (Corona Schnelltest) ist den Leistungsdaten der jeweiligen Tests zu entnehmen, die in umfangreichen und aufwendigen Leistungsbewertungsstudien erhoben werden, bevor ein Schnelltest unser Haus verlässt.
-
Warum wurden die Corona Schnelltest entwickelt?Listenelement 2
Entsprechend des Verwendungszwecks des Corona Schnelltests, sollen die zur Verfügung stehenden Ressourcen in der Eindämmung der Corona Epidemie durch eine schnelle und vor allem kostengünstige und dezentral einsetzbare Screeningmethode ergänzt, nicht aber abgelöst werden.
-
Ich habe gelesen, dass der Corona Schnelltest unsicher ist. Stimmt das?Listenelement 3
Die Hinweise der Kassenärztlichen Vereinigung, dass ein qualitativer Schnelltest allein nicht ausreicht, um einen Verdachtsfall 100% auszuschließen, ist sachlich richtig. Dies trifft aber auf jede analytische Methode zu, so auch für die PCR, die als Detektionsmethode wichtig ist, als alleinige Methode jedoch schnell die Kapazitätsgrenzen und ökonomischen Grenzen aufzeigt, mit denen sich unser Gesundheitssystem aktuell immer stärker konfrontiert sieht.
-
Welche Vorteile hat der Corona Schnelltest gegenüber der PCR (Abstrich)?Listenelement 4
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Kapazitäten für molekularbiologische Tests in naher Zukunft nicht ausreichend sein könnten, weil nicht genügend Geräte (Thermocycler) verfügbar sind, die Abstrichmaterialien ausgehen oder weil qualifiziertes Personal selber erkrankt, ist, Labore überlastet sind und die Tests nicht dezentral überall zeitnah durchgeführt werden können. Der Corona Schnelltest kann dezentral und von jedem medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden, ohne eine Laborauswertung welche in einigen Regionen in Deutschland weit über zwei Wochen dauert.
-
Wofür kann ich den Corona Schnelltest einsetzen?
Da es gegenwärtig keine spezifische Therapie und wirksame Impfung gibt, wird der Test in erster Linie als Screening-Methode, zum Beantworten epidemiologischer Fragestellungen und für das Hygienemanagement eingesetzt. Je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, wird das Fachpersonal weitere Tests anordnen und Therapien empfehlen. Damit kann hier eine, im Vergleich zu molekularbiologischen Tests, möglicherweise geringere Spezifität ohne weiteres akzeptiert werden. Zudem kann man auch asymptomatische Carrier ( Überträger) erkennen, die andere Menschen anstecken können, aber selbst symptomfrei sind und somit molekularbiologisch nicht getestet werden.
Neben der Frage, ob ein Patient eine akute Infektion durchlebt, ist auch die Epidemiologie im Umfeld des Patienten von entscheidender Bedeutung. Auch für Ihren Praxisalltag ist es wichtig zu wissen, welcher Patient oder Mitarbeiter bereits asymptomatisch erkrankt ist. Dies ist bei COVID-19 von hoher Relevanz, da asymptomatische Träger eine große Rolle bei der Weiterverbreitung des Virus spielen. Auch die Frage nach einer bereits bestehenden Immunität nach möglicherweise durchgemachter Infektion wird heute schon und spätestens in einigen Wochen von hoher Relevanz sein, nämlich dann, wenn – insbesondere während Lieferengpässen für Schutzmasken oder Desinfektionsmitteln - entschieden werden muss, welche Mitarbeiter aktuell infektiöse Covid-19-Patienten betreuen sollen.
-
Wann ist der Corona Schnelltest anwendbar?
Antigen Schnelltest können schon in einem frühen Zeitpunkt angewendet werden, da diese eine aktue Infektion aufzeigen. Anders als von der Kassenärztlichen Vereinigung beschrieben, kann auch der Nachweis von Antikörpern bereits bald nach der Infektion geführt werden, weshalb der Antikörper Schnelltest auf die Kombination von IgG und IgM Nachweis setzt. Die zeitlichen Verläufe der Antikörperbildung sind in der Bedienungsanleitung übersichtlich dargestellt und geben Ihnen tatsächliche Informationen an die Hand, die Sie und Ihre Patienten unterstützen können.
Die Frage nach der Nachweisbarkeit von Antikörpern im zeitlichen Verlauf ist in Anbetracht der Inkubationszeit und einer etwa eine Woche dauernden Phase langsam zunehmender Symptome sekundär. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein erheblicher Anteil von Patienten erst nach einigen Tagen vorstellig wird und dann bereits nachweisbares IgM besitzt.
Ein PCR Test würde auch erst nach eintretender Symptomatik erfolgen.